TUSCH Darmstadt fungiert als bedeutendes Bindeglied zwischen Schülern und der Darmstädter Kulturszene. Das Projekt leistet einen nachhaltigen Beitrag zur kulturellen Bildung und bereichert gleichzeitig sowohl die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler als auch die Kulturlandschaft der Region.
Im Schuljahr 2024/2025 widmete sich TUSCH Darmstadt dem Thema „WiderWorte Welten“, das die vielfältigen Möglichkeiten des Widerstands ins Zentrum stellte. Inspiriert vom Veto-Prinzip nach Maike Plath erkundeten die Schülerinnen und Schüler das "Nein" als kreative Ausdrucksform. Dieser Ansatz befähigte sie, individuelle Perspektiven zu entwickeln und künstlerisch zu entfalten. Das Tusch-Spektakel wurde von 10. - 12. Juni 2025 im Theater Moller Haus einer breiten Öffentlichkeit präsentiert.
Folgende Kooperationen haben im Schuljahr 2024/2025 zusammengearbeitet:
Goetheschule Darmstadt & Staatstheater Darmstadt
Stadtteilschule Arheilgen (Theater AG) & Theater Transit
Gerhard Hauptmann Schule Griesheim & Theaterlabor INC.
Erich Kästner Schule (Theater AG) & Theater für Alle
Der Tusch Zwischenstopp ermöglichte allen in altersübergreifenden Workshops zusammen zu arbeiten und erste Bühnenluft zu schnuppern.